Ortsverband Ostfriesland
Mitgliederversammlung des Ortsverband Ostfriesland
- Foto: OV Ostfriesland Mitgliederversammlung OV Ostfriesland am 04.02.2025
Am 04.02.25 trafen sich fast 50% der Mitglieder des ostfriesischen Ortsverbandes
Mitgliederversammlung des VNSB Ortsverbandes Ostfriesland in Oldersum/Rorichum
Am 04.02.25 trafen sich fast 50% der Mitglieder des ostfriesischen Ortsverbandes zu einem Stelldichein bei Cassis in Rorichum ein.
Nach einer herzlichen Begrüßung wurde erst einmal dafür gesorgt, dass die Anwesenden sich mit ostfriesischen Köstlichkeiten wie Grünkohl und Snirtje stärkten um im Anschluss sich den Themen des Abends zu widmen.
Wir ließen das Jahr 2024 Revue passieren.
Angefangen mit der erstrittenen Tariferhöhung. Für die unsere Mitglieder aktiv vor dem Finanzministerium lautstark eintraten.
Weiter gab es Informationen über den Stand der Dinge zum Thema Unteralimentation.
Auch die Frage um das geplantes Dienstradleasing wurde erörtert. Hier wurde festgestellt, dass sich die Landesregierung sehr viel Zeit lässt um seine Versprechungen zu halten. Erst einmal wird es eine Europaweite Ausschreibung geben um ein Anbieter zu finden. Geplant ist es, dass das LZN im 2. Quartal 25 auf seinem Web-shop das Dienstradleasing anbietet. Na, da lassen wir uns mal überraschen.
Wir berichteten auch über einen gravierenden Einschnitt im Jugendarrest, von dem viele Kollegen aus zwei geschlossenen Abteilungen betroffen waren. Hierunter waren auch Mitglieder des VNSB.
Nicht unerwähnt wollten wir die Forderungen des VNSB lassen.
Wie zum Beispiel die Forderung nach einer Erhöhung der Schichtdienstzulage, welche längst überfällig ist.
Auch die Reform der Niedersächsischen Erholungsurlaubsverordnung wurde hervorgehoben.
Nicht vergessen dürfen wir die Anwärtersonderzuschläge anzuheben um unseren Nachwuchs zu halten und zu stärken.
Wie sprachen auch über die im Koalitionsvertrag durch die Gewerkschaften angeschobene Personalbedarfsberechnung. Hier ist das Jahr 2025 entscheidend. Die in dem Jahr gewonnenen Erhebungen müssen konsequent umgesetzt werden um zusätzliches Personal zu legitimieren.
Unsere Anwärter dürfen sich freuen, dass ihnen die Reisekosten jetzt endlich zu 100% erstattet werden.
Es gab noch mehrere Themen an dem Abend, welche für eine angeregte Diskussion im Kreise der Mitglieder sorgten. Neben der geplanten Einstellung mit 18 Jahren oder dem Einstiegsamt A8, wurde über Probleme im Bereich der Abrechnung mit unsere Bezügestelle dem NLBV gesprochen.
Mitglieder berichteten über viel zu spät gezahlte Rückerstattung von eingereichten Arztrechnungen oder Medikamenten. Da hier hohe Beträge bei einzelnen Mitgliedern auftreten und die Kollegen nicht in Vorleistungen gehen können, drohen von den Abrechnungsstellen wie zu Beispiel der PVS usw. Mahngebühren, auf den die Kollegen sitzen bleiben.
Und das kann und darf nicht sein. Hier fordern wir die Landesregierung auf für Entlastung zu sorgen.
Auch ein gern gesehener Gast in unserem Kreise, wie Thomas Gersema als Vertreter des VNSB Landesvorstandes übermittelte ein Grußwort des Vorstandes und teilte uns einige interessante Infos mit.
Zu einem weiteren Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft im VNSB von Boris Bergmann. Auch hier wollen wir uns bei ihm für sein Engagement in der Vergangenheit und natürlich auch in der Zukunft bei ihm bedanken.
Zum Schluss wurden noch die Finanzen durch unseren unermüdlichen Schatzmeister Werner Lübbers vorgestellt. Die Kasse wies selbstverständlich keine Differenzen auf und wurde durch die Mitglieder vor Ort entlastet.
Der offizielle Teil der Veranstaltung neigte sich langsam dem Ende, aber die Mitglieder nutzten noch die gemütliche Runde um mit ihren Kollegen zu klönen und um noch das eine oder andere Getränk zu genießen.
Für diese gelungene Mitgliederversammlung an diesem Abend möchte ich Michael Glinkowski mich bei allen anwesenden Kollegen bedanken.
Michael Glinkowski