Ortsverband Uelzen
Generalversammlung Ortsverband Uelzen - Ehrungen für 40-jährige Mitgliedschaft
- Foto: OV Uelzen OV Uelzen - Generalversammlung - 4-facher-Kniffelcupgewinner M. Koslowski
Acht Kollegen für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Generalversammlung des VNSB-OV Uelzen mit 8 Ehrungen zur 40-jährigen Mitgliedschaft
Traditionell zum ersten Freitag im Februar lädt der VNSB-Ortsverband Uelzen seine Mitglieder zur Generalversammlung ein. Dieser folgten gut 30 Mitglieder, darunter viele Pensionäre aus dem ehemaligen Ortsverband Lüneburg, welcher sich Ende des letzten Jahres aufgelöst hatte und dessen Mitglieder im OV Uelzen herzlich aufgenommen wurden und fortan von hier betreut werden. Erstmals fand unsere Mitgliederversammlung im Restaurant ‚Holdenstedter Hof‘ statt, nachdem es in unserer letztjährigen Lokation zu einem Betreiberwechsel gekommen war. Soviel sei vorweggesagt: wir wurden hervorragend verköstigt und haben uns von Anfang an wohl gefühlt. Nun ist der Uelzer OT Holdenstedt leider von Lüneburg aus recht weit entfernt, sodass wir aufgrund der zusammengeführte Ortsverbände im kommenden Jahr einmal nach einer näher an Lüneburg gelegen Örtlichkeit schauen werden.
Unser Ortsverbandsvorsitzender Ralf Schlütemann stellte in seinem folgenden Bericht die zurückliegenden Erfolge des Verbandes noch einmal in den Vordergrund, denn diese lassen sich aus dem zurückliegenden Jahr wirklich sehen: So blieb nicht unerwähnt, dass der VNSB mittlerweile über einen eigenen Whatsapp-Kanal verfügt und auf Intagram- – und somit den Sprung in die Sozialen Medien gefunden hat – vertreten ist. Selbstverständlich wurde über die 75 Stellenhebungen über die politische Liste, zu denen der Verband maßgeblich beigetragen hatte, berichtet. Auch der Weg dahin wurde beschrieben und mit welchem Arbeitsaufwand und Engagement der Landesvorstand daran mitgewirkt hat. Auf den Landesverbandsvorsitzenden Oliver Mageney wurde an dieser Stelle angestoßen. Ebenfalls konnte die erwirkte Pflegezulage für entsprechend tätiges Personal im Nds. Justizvollzug durchgesetzt werden. Liebe Sanis in Uelzen – dafür könnte man eintreten... : - )
Aber auch der Ortsverband Uelzen selbst hat im vergangen Jahr tolles erreicht: So konnte die Stiftung einer Gedenktafel für die JVA Uelzen anlässlich des 25. Jahrestages des Uelzener Attentats in der JVA von 1999 finanziert werden (VNSB-Info 3/2024 berichtete). An dieser Stelle wurde unserem Schlossermeister Jörg Lindenau großer Dank in Form eines Präsentkorbes für seine Expertise und Unterstützung bei der Erstellung der Tafel ausgesprochen und überreicht, was mit viel Applaus bedacht wurde. Weiter wurde auch das Mitgliederevent – erneut eine Stadtführung in unserer zur Vorweihnachtszeit lichtererhellten Nachbarstadt Lüneburg – sehr gut angenommen und kann als voller Erfolg bezeichnet werden (VNSB-Info 1/2025 berichtete).
Nur beim Vortrag des Kassenberichts durch Ralf (unser Schatzmeister Alex Müller konnte aus priv. Gründen nicht anwesend sein) wurde etwas Blässe im Gesicht festgestellt. Mit einem Schmunzeln ward die ernste und angespannte Kassenlage dargestellt, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Schließlich sind wir kein Sparclub und unsere Ausgaben erfolgen für euch, die Mitglieder, und genau da sind sie goldrichtig angebracht. Zu diesem Ergebnis kamen auch die Kassenprüfer und so konnte der Vorstand antragsgemäß entlastet werden. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der zweite stellv. Vorsitzende Ronny Dürr im Amt bestätigt. Neu dazu gewonnen werden konnte die weitere stellv. Vorsitzende Laura Husen. Lars Krüger stellte sich für die Wahl zum zweiten Kassenprüfer zur Verfügung und nahm das Amt dankend an. Schriftführer Torben Haberecht dankte in einer kleinen Ansprache dem gerührten Vorsitzenden für die ganz tolle Verbandsarbeit
Der Höhepunkt des Abends war auf jeden Fall erneut das Ehren von Mitgliedern im VNSB-Ortsverband Uelzen für 40-jährige Mitgliedschaft. Begünstigt durch die erwähnte Zusammenlegung der Ortsverbände kamen wir auf die stolze Anzahl von noch nie dagewesenen acht Ehrungen gleichzeitig. Die erste Stellvertreterin Maria Graf und der Vorsitzende Ralf Schlütemann überreichten den geladenen Ehrengästen Thomas Baumgardt, Joachim Gause, Jörg Hinterthaner, Christian Horn, Hans Musfeldt, Thomas Pufahl, Jörg Sternikel und Willi Völz in einer tollen Zeremonie Präsentkörbe und Ehrennadeln über die sich ausgiebig gefreut wurden. Beim gemeinsamen Grünkohlessen und während unserer – stets ein weiterer geliebter Höhepunkt – immer wieder stattfindenden Kniffelrunde wurde noch ausgiebig untereinander geschnackt und die ein oder andere Vollzugsanekdote ausgepackt. Ich weiß nicht wie er es macht, aber unser Pensionär Manfred Koslowski hat erneut den begehrten Kniffelpokal geholt und darf sich nun alleiniger 4-fach-Champion nennen! Herzlichen Glückwunsch, Manfred.
Und so stelle ich mir abschließend die Frage: Kann man eigentlich beim Kniffeln schummeln?
Wir hatten einen tollen Abend; danke an alle, die daran mitgewirkt haben.
Ralf Schlütemann
-Vorsitzender OV Uelzen-